ganz anderes Thema…
aber dass musste ich mal kurz loswerden. die deutsche Nationalbibliothek findet anscheindend dass Mafia ein ganz normaler Beruf ist. Naja.
aber dass musste ich mal kurz loswerden. die deutsche Nationalbibliothek findet anscheindend dass Mafia ein ganz normaler Beruf ist. Naja.
Diese Lichtschine die ja eigentlich keine ist, find ich gut. Denn es ist mal was anderes. Einfach ein Holzbalken von der Decke gehäng, Baumarktstrahler dran gehängt – Fertig ist die Beleuchtung passend auf den Laden abgestimmt. Je nach Laden kann man sicher andere Materialen verwenden. Aber (Achtung Plattitüde) es geht ums Prinzip. Die nette Besitzerin […]
Heute möchte ich ein paar Anregungen geben, zum Thema gleichmäßige Ausleuchtung von Werbeschildern. Häufig wird verlangt dass wenn ein Werbeschild beleuchtet wird, das bitte gleichmäßig hell sein soll. Ähnlich wie bei einen Leuchtkasten, der von hinten beleuchtet ist. Ja. Kann man so sehen muss man aber nicht. Ich würde sagen – wie so oft – […]
Normal sind diese Labor und Hightec-Geschichten eher nicht so mein Thema. Bin da eher so praktisch veranlagt. Aber das was ich kürzlich im Fachmagazin gelesen haben, fand ich so spannend. Das möchte ich weitersagen. An einer von diesen amerikanischen Hochleistung-Elite-Weltraum-Forschungsinstituten (ich glaub im Artikel stand MIT) haben die Forscher sich der alten Glühbirne (Ihr wisst, die […]
99% aller Leuchten – egal ob innen oder außen – kommen aus einen Katalog, sind vergleichbar, identisch, funktional, günstig und gut. Nun gibt es aber auch diese 1% wo jemand was gebastelt hat – idealerweise passend zum Objekt. Von diesen individuellen „Basteleien“ möchte ich in Zukunft öfter berichten. Hier zwei Teile die ich in Berlin […]
…ist ja immer wieder mal ein Thema. Darum hier mal die Erklärung warum sowas eigentlich nie in der Praxis sieht. http://www.lichtloesung.de/wissen/WerbeschildbeleuchtungSolar/
Werbeschilder werden meist mit Strahlern beleuchtet. Schöner finde ich wenn die Werbeschildbeleuchtung mit durchgehenden Profilen oder Lichtröhrensystemen realisiert werden. Weil die Möglichkeit oft gar nicht bekannt ist, möchte ich hier einmal kurz drauf hinweisen. Hier eine Übersicht entsprechender Werbeschildbeleuchtungen.
Wenn man sich eine LED Leiste unter die Treppenstufe oder unter den Hängeschrank bauen wollte, hat man immer irgendwie ein Problem die Länge passt nicht, weil es nur 3 Längen angepasst an die alten Leuchtstoffröhrenmaße (warum eigentlich?) gibt. Man muss das selber zusammenbasteln. Chinaschrott mit komisch matschigen Licht. Hab jetzt eine Alternative am Start. Nicht […]
Als Liebhaber von Leuchtreklame, fiel mir dieser Aufkleber auf dem Herrenklo natürlich sofort auf. Gesehen in Hamburg. und weil der Song dazu ganz schön ist, möchte ich darauf verlinken: Auf die Ohren
Stuttgart ist die Metropole in Schwaben. Anscheinend aber auch die Metropole für Retro Lichtwerbung. Klar. LED ist die Zukunft der Lichtwerbung, ist sparsam und sicher eine vernünftige Alternative zu Leuchtstoffröhren mit den hohen Giftanteil und der problematischen Entsorgung. Ich weiß gar nicht wie das mit richtigen Neon Röhren ist. Neon ist ja ein Edelgas und […]
Neueste Kommentare